Gebäudedetails
Bereich Agrarhallen
HÖRMANN bietet eine Vielzahl an Bausystemen an. Wir kennen uns mit Betonbau, Toranlagen, Dachkonstruktionen, Wandkonstruktionen und Tragkonstruktionen bestens aus.
Worauf kommt es beim Bau von Agrarhallen an?
Bestmögliche Lagerbedingungen
Optimale Raumnutzung
Durchdachte Ein- und Ausfahrmöglichkeiten
Auf die Nutzung abgestimmte Dacheindeckung und Wandverkleidung
Variable Nutzungsmöglichkeiten
Bei Bedarf Möglichkeit einer wirtschaftlichen F30-Bauweise
Betonbau
Der Unterbau bildet die Basis für eine gut funktionierende Agrarhalle. Ob in der Halle ein Bohrfundament, Punktfundament, Streifenfundament oder eine Bodenplattenaufweitung zum Einsatz kommt, hängt von der Hallenart, dem Verwendungszweck, dem Kundenwunsch und den örtlichen Gegebenheiten ab. Das HÖRMANN Engineering-Team unterstützt Sie bei der Entscheidung zwischen den verschiedenen Betonbauweisen unter Beachtung von Terminvorgaben und bestem Kosten-Nutzen-Verhältnis. Die Betonarbeiten können von HÖRMANN komplett erstellt werden.
Details zu Betonbau als Fertigteile oder in Ortbeton
Für den Einsatz von Betonfertigteilen spricht die kurze Bauzeit sowie schalungsglatte Wandoberflächen. Durch die Anschlussbewehrung aus den Fundamenten erhalten die doppelschaligen Wände ihre Einspannung und sind damit selbsttragend. Jeweils zwei Fertigteilplatten werden werkseitig mit Gitterträgern verbunden. Die Fertigteilplatten dienen dabei als Schalung. Sie erhalten bereits die statisch erforderliche Bewehrung. Die Erhärtung des Füllbetons erzeugt einen homogenen Wandquerschnitt wie eine monolithisch hergestellte Stahlbetonwand. HÖRMANN bietet selbsttragende Doppelwände mit Vergussbeton, Vollwände oder Sandwichwände an.
Toranlagen – zweckmässig und variabel
HÖRMANN Flügel- und Schiebetore sind platzsparend und wirtschaftlich. Unsere Flügeltore und Schiebetore sorgen durch ihre hohe Funktionalität und Qualität für reibungslose Arbeitsabläufe in der Halle.
Die Schiebetore von HÖRMANN gibt es als Aluminium/Holz-Verbundrahmen oder Aluminium/Sandwich.
Wir verbauen für Sie in verschiedenen Ausführungsarten:
Schiebetore
Flügeltore
Sektionaltore
Rolltore
Folientore
Dach-/Wandkonstruktion
Das Dach und die Außenwand geben jeder Halle eine unverkennbare Identität. Die Ausführung wird daher von optischen aber praktischen Gründen wie der Instandhaltung und natürlich auch dem Kostenfaktor bestimmt.
Bei Agrarhallen stehen Ihnen verschiedene Dachvarianten zur Auswahl:
Gedämmte Ausführungen gegen Schwitzwasser und Aufheizung
Glatte Untersichten für gutes Raumklima
Ungedämmte Ausführungen als kostengünstige Varianten
Tragkonstruktion
Wir bieten Ihnen die optimale Tragkonstruktion für Ihre Agrarhalle. Von Stahl verzinkt und Leimholzkonstruktionen oder in Kombination als Stahl-Leimholz-Konstruktion
Referenzen Heuhalle/Bergehalle
Kontakt Firmenzentrale Buchloe (Deutschland)
Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG
Rudolf-Hörmann-Straße 1
D-86807 Buchloe
✆ +49 82 41 / 96 82 -0
✉ info@hoermann-info.com
Folgen Sie uns auf unseren Kanälen
Allgemeines
Unternehmen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.