Referenzen

Bereich Photovoltaik

Wir bauen seit Jahren erfolgreich Hallen und Gebäude für den Mittelstand. Sehen Sie selbst. Photovoltaik gilt als zukunftssicher und rentabel sowie umweltfreundlich und kostenbewusst. Mittlerweile liegen die Erzeugungskosten von Solarstrom deutlich unterhalb der Gewerbestromtarife. Dadurch ist auch für gewerbliche Stromverbraucher der Eigenverbrauch von selbst produziertem Solarstrom interessant.

Was macht eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage auf dem Gebäude aus?

  • Langlebig und wartungsarm 

  • Qualitativ hochwertiges Produkt

  • Wirtschaftlich

Was macht eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage auf dem Gebäude aus?

  • Langlebig und wartungsarm 
  • Qualitativ hochwertiges Produkt
  • Wirtschaftlich
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Vorteile bietet eine Indach-Photovoltaik-Überdachung für Parkplätze gegenüber herkömmlichen Carport-Systemen?

Die semi-transparenten PV-Module gewährleisten einen natürlichen Lichteinfall.
Im Vergleich zu herkömmlichen Carport-Lösungen können hier die Verkehrswege mit überdacht werden.
Hierdurch bringt die PV-Anlage noch mehr Leistung. Durch das PV-Dach entfällt der Winterdienst und der Weg zum Auto bzw. E-Auto ist witterungsgeschützt.

Was ist bei der Dachentwässerung einer Indach-Photovoltaik-Überdachung zu beachten?

Am Ende einer jeden Teildachfläche (maximale Dachlänge ist 40 m) muss das ankommende Regenwasser über Fallrohre nach unten abgeführt werden. Diese Fallrohre können entweder an bauseitig zu stellende Entwässerungsleitungen angeschlossen oder über einen freien Auslauf vor Ort versickert werden.

Welche Rahmenbedingungen müssen für das Brandschutzkonzept eingehalten werden?

Sowohl bei einer Installation auf einem bestehenden Parkhaus als auch bei einem Parkplatz müssen für jedes Projekt die brandschutztechnischen Rahmenbedingungen geprüft werden.
Das heißt, das Brandschutzkonzept muss erstellt und geprüft werden. Im Allgemeinen gelten hier die Regeln für eine offene Großgarage.

Bis zu welcher Breite kann eine Parkplatzüberdachung ohne Unterbrechung gebaut werden?

Im Regelfall ist bei der angebotenen Ausführung eine Gebäudebreite von 70 m realisierbar (unabhängig von der Gebäudelänge). Sollte der Parkplatz breiter als 70 m sein, kann die Überdachung nach 70 m durch einen ca. 5 m breiten Streifen unterbrochen werden. So kann eine Ableitung von Rauch und Wärme gewährleistet werden.

Referenzen Photvoltaik


Möchten Sie wissen was uns so besonders macht?

Mehr gute Gründe für HÖRMANN und Wissenswertes rund um den Hallenbau finden Sie unter der HÖRMANN-Photovoltaik.

Was macht uns so besonders?
Unsere Geschäftspartner


Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG
Rudolf-Hörmann-Straße 1
D-86807 Buchloe

✆ +49 82 41 / 96 82 -0
✉ info@hoermann-info.com

Hörmann GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 17
AT-3352 St.Peter/Au

✆ +43 74 77 / 42 11 80
✉ austria@hoermann-info.com

Unternehmen

Folgen Sie uns auf unseren Kanälen