Parkplatz-
überdachung
Bereich Photovoltaik
Überdachung von Parkplätzen und Parkhäusern mit Photovoltaikanlagen ist eine weitere Maßnahme, schädliche Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Energiewende voranzutreiben. Es geht im Prinzip darum, bestehende Parkflächen mit innovativen Solarüberdachungen und intelligenter Ladeinfrastruktur auszustatten. Auf diese Weise lassen sich mit dem erzeugten Solarstrom z.B. Elektrofahrzeuge aufladen. Dies ist vor allem im gewerblichen Bereich bei bestehenden Parkflächen und Carports, aber auch bei Zusatzbedarf an einfachen Unterstell- bzw. Lagerflächen interessant.
Welchen Mehrwert haben Parkplatzüberdachungen mit Photovoltaik?
Produktion von CO2 neutraler Energie
Leistungsstarke Solaranlagen auch dort, wo es Bestandsdächer nicht zulassen
Als Einzelreihen- Doppelreihen oder auch Komlettüberdachung
Kein Winterdienst bei kompletter Überdachung
Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit durch Witterungs- und Wetterschutz
Unser basic System mit Trapezblecheindeckung ist eine ansprechende und hochwirtschaftliche Lösung, die Ihnen einen Doppelnutzen bietet. Durch den Fahrzeugschutz vor Sonneneinstrahlung, Schnee und Hagel steigern Sie z.B. die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden und Ihrer Kundschaft. Die Energiegewinnung durch Photovoltaik ohne zusätzlichen Flächenbedarf ist ideal zur Eigenverbrauchsoptimierung. Das gilt besonders in Kombination mit Ladeinfrastruktur für E-Mobilität. Die Stützenposition ist für einen bequemen Ein- und Ausstieg geplant. Ist der Untergrund geeignet entfallen bei unserem basic System aufwändiger Erdbau und Fundamente. Die Stützen werden direkt in den Untergrund gerammt. Gerade bei Bestandsparkplätzen erlaubt dies eine minimalinvasive, oberflächenschonende Montage.
Auch die Y-Variante macht eine solare Energiegewinnung bei gleichzeitigem Fahrzeugschutz möglich. Die markante Formgebung ist perfekt dafür geeignet, Regenwasser mittig in einen Entwässerungsstreifen oder durch eine Kastenrinne in Fallrohre zu führen. Die zentrale Stützenposition bietet maximale Flexibilität bei der Parkplatzanordnung und garantiert einen hohen Komfort beim Ein- und Ausfahren. Die Doppelreihenüberdachung ist mit Trapezblech eingedeckt. Alternativ kann unser Indach- Photovoltaik-System als semitransparente Dachhaut fungieren. In diesem Fall kommen ausschließlich Solarmodule mit bauaufsichtlicher Zulassung für die Überkopfverglasung zum Einsatz.
Referenzprojekt: Überdachung der obersten Ebene eines bestehenden Parkhauses –
Indach-Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1,3 MWp | 4.200 verbaute Solarmodule | Unter den Modulen befinden sich 150 Ladesäulen für E-Autos
Die Vorteile von Parkplatzüberdachungen mit Photovoltaikanlagen
Im Winter sparen Sie sich mit einem überdachten Parkplatz den Schneeräumdienst. Im Sommer wiederum sorgt eine Parkplatzüberdachung für einen wohltemperierten Fahrzeuginnenraum. Die Auto-Klimaanlage wird so weniger beansprucht – dies führt zu einem niedrigeren Energieverbrauch und trägt damit aktiv zum Klimaschutz bei. Zudem sind die Fahrzeuge unter unseren Überdachungen auch vor stürmischeren Wetterlagen geschützt, z. B. vor Hagelschlag.
Vollflächig Überdacht –
Parkhäuser
Die Überdachung von bestehenden Parkhäusern bzw. der obersten Parkdecks mit einem transparenten Indach-System ohne Unterdach ist gegenwärtig ein Trend. Die Nachfrage wächst zunehmend. Hierbei spielen Aspekte der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit aber auch ganz praktische Gründe wie Schutz vor Wind und Wetter eine Rolle. Schaffen Sie mehr Komfort für Ihre Mitarbeiter und Kunden und gleichzeitig attraktive Dachflächen für Ihre solare Energieproduktion, die nebenbei auch die Überdachung finanziert.
Vollflächig Überdacht –
Parkplätze
Anstelle der Überdachung einzelner Parkplätze wird die Parkfläche komplett überdacht - sowohl Stellplätze als auch Fahrwege. Hierdurch ist wesentlich mehr Fläche für eine Photovoltaik-Anlage verfügbar. Durch das Solardach entfällt der Winterdienst und der Weg zum Auto bzw. E-Auto ist witterungsgeschützt.
Parkplatzüberdachungen mit Transparenten Indach-Systemen
Von uns bekommen Sie die innovative Lösung mit Tageslichteinfall – Transparente Indach-Systeme, d.h. Indach-Systeme ohne Unterdach. Diese eignen sich hervorragend für die Überdachung von Firmenparkplätzen oder auch z.B. Parkdecks auf Parkhäusern. Der Aufbau ist identisch mit einem Standard Carport. Allerdings erfolgt die Dacheindeckung mit transparenten Modulen – dadurch wird der Carport hell und ansprechend.
Gut zu wissen
Solar-Überdachungen sind nicht nur clever, sonder auch ein 3-facher Gewinn für Sie: Eigenstrom, zufriedene Mitarbeiter und Kunden sowie ein Plus für die Umwelt.
Mehr können wir dazu nicht sagen – denn die positiven Aspekte sprechen hier für sich.
Die semi-transparenten PV-Module gewährleisten einen natürlichen Lichteinfall.
Im Vergleich zu herkömmlichen Carport-Lösungen können hier die Verkehrswege mit überdacht werden.
Hierdurch bringt die PV-Anlage noch mehr Leistung. Durch das PV-Dach entfällt der Winterdienst und der Weg zum Auto bzw. E-Auto ist witterungsgeschützt.
Am Ende einer jeden Teildachfläche (maximale Dachlänge ist 40 m) muss das ankommende Regenwasser über Fallrohre nach unten abgeführt werden. Diese Fallrohre können entweder an bauseitig zu stellende Entwässerungsleitungen angeschlossen oder über einen freien Auslauf vor Ort versickert werden.
Sowohl bei einer Installation auf einem bestehenden Parkhaus als auch bei einem Parkplatz müssen für jedes Projekt die brandschutztechnischen Rahmenbedingungen geprüft werden.
Das heißt, das Brandschutzkonzept muss erstellt und geprüft werden. Im Allgemeinen gelten hier die Regeln für eine offene Großgarage.
Im Regelfall ist bei der angebotenen Ausführung eine Gebäudebreite von 70 m realisierbar (unabhängig von der Gebäudelänge). Sollte der Parkplatz breiter als 70 m sein, kann die Überdachung nach 70 m durch einen ca. 5 m breiten Streifen unterbrochen werden. So kann eine Ableitung von Rauch und Wärme gewährleistet werden.
Möchten Sie wissen was uns so besonders macht?
Mehr gute Gründe für HÖRMANN und Wissenswertes rund um den Hallenbau finden Sie unter der HÖRMANN-Photovoltaik.
Referenzen Photovoltaik
Kontakt
Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG
Rudolf-Hörmann-Straße 1
D-86807 Buchloe
Tel.: +49 82 41 / 96 82 -0
Mail:
Folgen Sie uns
Allgemeines
Unternehmen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.