Logistikhalle

Bereich Gewerbebau/Industriebau

Eine Logistikhalle dient sowohl der Lagerung von Waren und Gütern, als auch des Umschlags und der Verteilung. Charakteristisch für eine Logistikhalle ist eine deutlich größere Höhe und Tiefe der Halle, eine Vielzahl von Rampentoren bzw. Überladebrücken verglichen z.B. mit einer klassischen Lagerhalle oder Produktionshalle. Logistikhallen haben zu dem oft ein Flachdach.

Von einer Logistikhalle spricht man ab einer Größe von ungefähr 5.000 m². Der Trend beim Bau von Logistikhallen geht zur XXL-Halle, die größtmögliche Lagerflächen bietet.

Worauf kommt es beim Bau einer Logistikhalle an?

  • Große Brandabschnitte durch F30-Bauweise

  • Wirtschaftlichkeit

  • Tragwerkskonstruktionen aus verschiedenen hochwertigen Materialien

  • Große Stützabstände/Spannweiten und Innenhöhen für eine flexible Raumgestaltung

  • Überladebrücken/Überladetechnik/Verladetechnik

  • Große Einfahrtsbreiten möglich

  • Freitragende Rahmensysteme

Worauf kommt es beim Bau einer Logistikhalle an?

  • Große Brandabschnitte durch F30-Bauweise
  • Wirtschaftlichkeit
  • Tragwerkskonstruktionen aus verschiedenen hochwertigen Materialien
  • Große Stützabstände/Spannweiten und 
    Innenhöhen für eine flexible Raumgestaltung
  • Große Brandabschnitte ohne kostenintensive Brandschutztechnik
  • Überladebrücken/ Überladetechnik/Verladetechnik
  • Große Einfahrtsbreiten möglich
  • Freitragende Rahmensysteme

HÖRMANN-Hallen: Maximale Lagerkapazitäten für größtmöglichen Nutzen


Hallen von HÖRMANN sind mit Blick auf die Branche durchdacht und passend geplant. Sie ermöglichen effizientere Betriebsabläufe und sind optimal zum Lagern, Kommissionieren und Transportieren der Waren konzipiert.
Dämmung und Klimatisierung sind speziell an die Bedürfnisse des Lagerguts angepasst. Zusätzlich liefern Oberlichtbänder und Lichtkuppeln eine angenehme Belichtung aus Tageslicht.
Breite Gebäudehüllen mit hohen Decken und großen Spannweiten zeichnen die Optik von Logistikhallen aus. Das Dach wird meist als Schräg- oder Flachdach konstruiert, je nach Kundenwunsch auch in Kubus-Optik. Der Fokus dieser Hallenart liegt gezielt auf der Wirtschaftlichkeit.

Logistikhalle mit wirtschaftlichen und ökologischen Vorteilen bauen


Lager- und Logistikhallen haben oft viel größere Hallenhöhen als klassische Gewerbe- oder Industriehallen. Durch große Traufhöhen lässt sich ein maximales Lagervolumen in der Halle erreichen. Das Lagergut kann platzsparend in die Höhe gestapelt werden. Podeste oder Teilpodeste erhöhen das Lagervolumen weiter und schaffen zusätzlich Stauraum in der Halle.

Wir planen praktische Lösungen für Lager und Logistik, mit denen Sie rechnen können


Zusätzlich zählt in der Logistikbranche Geschwindigkeit – das beginnt bereits beim Bau der Halle. Wir kombinieren unsere organisierte Vorgehensweise mit unserer hausinternen Vorfertigung und verkürzen Ihre Bauzeit. Später gewährleisten Ihnen passende Transportwege und die richtige Anzahl an Toren einen schnelleren Warenumschlag im laufenden Betrieb.

Logistikhalle in Vollendung durch eine gute Infrastruktur in der Halle


Ein entscheidender Faktor für die wirtschaftliche Bilanz ist die Infrastruktur in der Halle. So kommt es bei einer Logistikhalle noch mehr als bei einer Lagerhalle auf ein schnelles und sicheres Be- und Entladen der Transportfahrzeuge an. Hierfür sind abgestimmte Zugänge und Zufahrten notwendig. Reicht ein einfaches Schiebetor oder wird eine Andockstation gebraucht? Dies muss bei der Planung bedacht und durch die Wahl der richtigen Torvariante umgesetzt werden.

Logistikhalle mit ökonomischer und energetischer Effizienz


Wir wissen, dass die Ansprüche an Logistikhallen verschieden sind. Je nachdem, was im Arbeitsalltag benötigt wird, muss die Planung darauf abgestimmt sein. Deshalb erarbeiten unsere spezialisierten Mitarbeiter aus Engineering, Statik und Konstruktion mit Ihnen eine für Sie zugeschnittene Lösung.

Referenzen Logistikhallen


Bitte wählen Sie einen Bereich:

Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG
Rudolf-Hörmann-Straße 1
D-86807 Buchloe

✆ +49 82 41 / 96 82 -0
✉ info@hoermann-info.com

Hörmann GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 17
AT-3352 St.Peter/Au

✆ +43 74 77 / 42 11 80
✉ austria@hoermann-info.com

Unternehmen

Folgen Sie uns auf unseren Kanälen