Agrarhallen
Ohne Lagerhalle geht in der Landwirtschaft und im Gewerbe nichts
Sowohl in der Landwirtschaft als auch im Gewerbe werden Schüttguthallen, Lagerhallen sowie Maschinenhallen benötigt. Dabei geht es immer um die bestmögliche Aufbewahrung von Gütern und Produkten wie z.B. Heu oder Stroh, Obst, Gemüse oder Dünger und um möglichst viel Lagerraum in der Halle.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung mit Gebäuden und Hallen im Agrarbau kennen wir die Herausforderungen bei Mehrzweckhallen und Agrarhallen. So können wir Sie z.B. bei Schüttguthallen mit Getreidetechnik, Hallen für Futtertrocknung oder auch Fahrsiloüberdachung praxisnah beraten.
Ideale Raumnutzung für alle Zwecke
Vielfältige Anordnung der Lichtbänder in den Toren und in der Wand
Verschiedene Arten der Wandverkleidung
Variable Gestaltung der Dachneigung
Freitragende Konstruktion
Unterschiedliche Höhen realisierbar
Isoliert/nicht isoliert/teilweise isoliert
Alle Arten der Dacheindeckung
Unterschiedlichste Binderkonstruktionen durch wirtschaftliche Kombination der Materialien
Bei Lagerhallen für Lebensmittel wie beispielsweise für Kartoffel, Zwiebel, Obst oder Gemüse, aber auch für Getreide, Futter oder Dünger sind spezielle Lageranforderungen zu beachten. Entsprechend kommt der Gebäudehülle sowie dem Belüftungssystem in der Halle eine besondere Bedeutung im Hinblick auf die optimalen Lagerbedingungen wie Temperatur und Trockenheit bzw. Feuchtigkeit zu.
Agrarhallen lassen sich gut mit einer Photovoltaik-Anlage kombinieren. Selbst Fahrsiloüberdachungen eignen sich für Photovoltaik-Anlagen.
Wir informieren Sie über die Möglichkeiten zur Nutzung, Produktion und Speicherung von Eigenstrom im Agrarbereich.
Unsere Hallen im Agrarbau bieten durch ihre Flexibilität und Wandelbarkeit eine ideale Raumnutzung. Deshalb realisieren wir die meisten Agrarhallen als Mehrzweckhallen freitragend und ohne Zwischenstützen. Neben dem Verwendungszweck und den statischen Erfordernissen ist vor allem die Wirtschaftlichkeit der entscheidende Faktor bei der Konstruktionswahl. Wir ermitteln gern für Sie die optimale Konstruktionsart hinsichtlich Preis und Leistung für Ihre Lagerhalle, Maschinenhalle oder Mehrzweckhalle.
HÖRMANN steht deutschlandweit und über die Grenzen hinaus für hohe Qualitätsstandards und Kompetenz im Hallenbau. Das liegt u.a. daran, dass wir unsere HÖRMANN-Hallen exakt auf die Betriebsabläufe unserer Kunden ausrichten. Voraussetzung hierfür ist die Entwicklung eines ganzheitlichen Konzeptes im Rahmen der Planung der Agrarhalle, Lagerhalle oder Mehrzweckhalle. Das garantiert reibungslose Arbeitsabläufe und Wirtschaftlichkeit in der Halle. Daneben stehen für uns eine repräsentative Architektur und Nachhaltigkeit beim Hallenbau im Fokus.
Schnelles Erstangebot + 3D Visualisierung + Vorstatik
Wir erstellen abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse eine 3D-Visualsierung Ihrer neuen Agrarhalle inklusive einer statischen Vordimensionierung.
Referenzen Agrarhallen
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Youtube und Vimeo sind beide Online-Dienste für Videostreaming.
Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG
Rudolf-Hörmann-Straße 1
D-86807 Buchloe
✆ +49 82 41 / 96 82 -0
✉ info@hoermann-info.com
Hörmann GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 17
AT-3352 St.Peter/Au
✆ +43 74 77 / 42 11 80
✉ austria@hoermann-info.com
Allgemeines
Downloads
Unternehmen
Folgen Sie uns auf unseren Kanälen