Wohnmodul

Bereich Wohnbau

Flexible Wohnmodule: Zeitgemäße Lösung bei schnellem Wohnbedarf

Sie benötigen Wohnraum, der zukunftsfähig und flexibel ist und legen dabei großen Wert auf Planungssicherheit? Dann ist Modulbau die Lösung für Sie. Es gibt kaum eine Bauweise, bei der sich Kosten und Qualität zu so einem hohen Grad planen lassen. Immer wenn schnell viel Wohnraum benötigt wird, sind die HÖRMANN Wohnmodule eine gute und unkomplizierte Lösung. Auf einer Wohnfläche von ca. 61 m² bieten sie mit praktischer Raumaufteilung ausreichend Wohnraum für z.B. eine Familie, Asylbewerbende oder eine Wohngemeinschaft.

Modul-Abmessung

  • Außenmaß:
    ca. 15.51 x 4.60 m

  • Bruttogeschoßfläche :
    ca. 61.00 m²

  • Gesamthöhe: ca. 3.40 m

Überzeugen Sie sich selbst!

Aufgrund der aktuellen Situation mit Asylsuchenden eignen sich unsere Wohnmodule als schnelle Unterbringungslösung. Ob als Notunterkunft oder langfristige Wohnsiedlung - HÖRMANN Module bieten ein vielseitiges Einsatzspektrum.

Besuchen Sie uns doch in Buchloe und besichtigen Sie unsere Mustermodule auf unserem Firmengelände!
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen hierzu einen Beratungstermin.

Digital geplant, im Werk vorgefertigt und vor Ort präzise platziert

Wir überlassen nichts dem Zufall. Wirklich alles wird bei uns geplant und exakt vorbereitet.

Wir koordinieren in kürzester Zeit alle notwendigen Planungs- und Bauleistungen, damit Ihr Wohnmodul so schnell wie möglich zur Verfügung steht. Als bauseitige Vorbereitung wird lediglich eine ebene, befestigte Fläche und Anschlüsse für Wasser, Abwasser und Strom benötigt. Und auch nach der Schlüsselübergabe bleiben wir Ihr Ansprechpartner rund um Ihr Gebäude.

So steht einem termingerechten Einzug nichts im Wege. Das Wohnmodul wird an unserem Firmensitz in Buchloe produziert. Es werden nicht nur einzelne Elemente vorgefertigt, sondern ganze Raumeinheiten in einem Stück auf die Baustelle transportiert.

Dadurch können wir, wie bei allen HÖRMANN Gebäuden, einen hohen Qualitätsanspruch und die Lieferfähigkeit garantieren. Auf der Baustelle sorgen wir dafür, dass Ihr Gebäude in Rekordzeit aufgestellt wird. Die kurze Bauzeit und die vereinfachte Montage verringern natürlich auch den Baulärm und -schmutz auf der Baustelle.

Mit modularem Wohnen am Puls der Zeit


Der Bedarf an Wohnraum ist hoch, der Bestand ist knapp. Die meisten Gebäude erfordern eine zeitintensive Planungsphase. Dazu kommt der Mangel an passenden Grundstücken. Wir bieten Ihnen hierfür die Lösung.
Nachhaltig, mobil, kostensicher und schnell.

Ihre Vorteile:

  • Schlüsselfertig
  • Mobil, flexibel und sofort einsatzbereit
  • Ab- und umbaufähig
  • Optional stapelbar
Wohnmodul HÖRMANN

Wohnmodul Kompakt


  • Modulabmessung:
    Außenmaß: ca. 15,51 x 4,60 m
    Wohnfläche: ca. 61,00 m²
    Gesamthöhe: ca. 3,40 m
  • Das Wohnmodul entspricht in der Grundausstattung dem KfW 55 Standard
  • Tragekonstruktion innenseitig sichtbar in Fichte- Brettschichtholz gehobelt und gefast
  • Boden als Balkenlage, gedämmt
  • Endbelag mit strapazierfähigem Vinyl-Design-Belag
  • Innenwände für die optimale Raumeinteilung mit Wandanstrich
  • Hochgedämmte Gebäudehülle mit Wandpaneelen in modernem Design
  • Dacheindeckung mit Dachdämmpaneelen

Ausstattung


  • Modul auf verzinkten Stahlstützen stehend, ca. 25 - 30 cm über befestigter Fläche
    inklusive
  • Lieferung und Montage des Wohnmoduls
    inklusive
  • Nachhaltige Baustoffe und energieeffiziente Bauweise
    inklusive
  • Elektroheizkörper
    inklusive
  • Sanitärinstallation für Dusche, Toilette und Küchenzeile
    inklusive
  • Elektroinstallation mit Unterverteilung
    inklusive
  • Kunststoff-Isolierglasfenster, bodentiefe Ausführung
    inklusive
  • Beschattung mit Rollladen, elektrische Ausführung
    inklusive
  • Stabile, hochwertige Eingangstüre
    inklusive

Sonderausstattung


  • KfW-förderfähige Variante "Effizienzhaus 40 mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude"
  • Optional Photovoltaikanlage für das Dach mit ca.12 kWp, ab Werk vormontiert
  • Eingangsportal / Eingangsüberdachung
  • Mobiliar, bestehend aus 6 Betten, 3 Schränke und einer Sitzgruppe
  • Küchenzeile mit Geräten

Einblicke in unser Modul


Temporären und flexiblen Wohnraum? Informieren Sie sich bei HÖRMANN über modulares Bauen.

Innenansicht

Modulares Bausystem - mit der eigenen Fertigung bei uns vor Ort. Sehen Sie selbst!

Fertigung vor Ort

Modul mit Photovoltaikanlage der Firma HÖRMANN - Lassen Sie sich beraten, welche Ausstattung zu Ihnen passt!

Modulares Bauen mit einer Photovoltaikanlage

Wohnen im Modulbau - flexibel und temporär. Wir beraten Sie gerne.

Lieferung des Wohnmoduls

Temporären und flexiblen Wohnraum? Informieren Sie sich bei HÖRMANN über modulares Bauen.

Innenansicht

FAQ's
Was kostet ein Wohnmodul?

Für ein schlüsselfertiges Wohnmodul Kompakt können Sie mit Anschaffungskosten ab ca. 2.000 Euro pro m² Wohnfläche rechnen.
Der Preis ist inklusive der oben genannten Ausstattung, Montage und Mehrwertsteuer bei einer Abnahmemenge von mindestens 5 Modulen.

Ist HÖRMANN Modulbau nachhaltig?

Die Nachhaltigkeit eines Modulgebäudes spiegelt sich am gesamten Lebenszyklus wider. Schon während der Fertigung legen wir viel Wert auf Nachhaltigkeit und vermeiden Abfälle und Emissionen. Der HÖRMANN Modulbau basiert auf einer ressourcenschonenden Fertigung, in der die Mengen der verwendeten Materialien exakt vermittelt werden. Dadurch wird deutlich weniger Müll bei der Fertigung erzeugt. Die Module können erweitert oder auf einer anderen Stelle wieder aufgebaut werden. Die Wohnmodule haben somit einen wiederkehrenden Einsatz.
Mit einer Photovoltaik-Anlage auf den Dächern erzeugt das Modul seinen eigenen Strom. Das macht die Bewohner*innen durch die Eigenstromerzeugung unabhängig. Bei Sonnenhochleistung produziert die Solaranlage sogar mehr Strom, als benötigt wird. Somit werden die kleinen Raumwunder zu einem Plusenergiestandort. Durch lückenlose wärmebrückenfreie Dämmung im KfW 55 Standard entstehen in unserer Modulbauweise niedrigere Energie- und Betriebskosten als bei anderen Bauarten. 
Und sollte das Modulgebäude doch nicht mehr benötigt werden, lässt es sich umsetzen oder komplett zurückbauen, wobei alle Materialien bis zu fast 100% recycelt und dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden können.

Für wen ist der Wohnmodulbau geeignet?

HÖRMANN Modulgebäude verstehen sich in erster Linie als flexible und einfache Lösung bei Raumbedarf. Die Module können dank ihrer freitragenden Struktur mit nichttragenden Innenwänden auch längerfristig überzeugen, da Räume so flexibel umgestaltet, vergrößert, verkleinert oder umgewidmet werden können. So lassen sich die HÖRMANN Module auf verschiedene Bedürfnisse anpassen.
Besonders für Kommunen bietet diese Bauweise eine schnelle Lösung bei Wohnraummangel. So können beispielsweise kurzerhand soziale Wohnräume oder Asyl-Notunterkünfte geschaffen werden. Die einfachen Prozesse bringen Ihnen den Vorteil, unkompliziert und innerhalb kürzester Zeit ein ganzes Wohndorf mit unseren HÖRMANN Wohnmodulen zu errichten und. Sie eignen sich gut, um die Erfüllungsquote Asyl Ihrer Kommune zu erreichen.

Aber auch mit Blick auf die unsicheren Energiepreise können die Module punkten. Durch die Eigenstromversorgung über die Solaranlage auf den Dächern sind die HÖRMANN Module zukunftsorientiert ausgelegt.

Wie unterscheidet sich ein HÖRMANN Wohnmodul zum Tiny House?

Ein vereinheitlicher Grundplan des HÖRMANN Moduls ermöglicht es uns, Ihnen eine minimale Vorlaufzeit bis zur Bauphase zu gewähren. Das Aufsetzen individueller Pläne wird somit nicht mehr benötigt. Das spart Ihnen Zeit und Kosten.
Durch unsere standardisierten Fertigungsprozesse für die Wohnmodule können wir diese kostenoptimiert und schnell in unserem Werk produzieren. So können wir Ihre Anfrage möglichst wirtschaftlich und unkompliziert bearbeiten.

Die einfachen Prozesse bieten Kommunen den Vorteil innerhalb kürzester Zeit eine ganze Wohnsiedlung mit unseren Wohnmodulen zu errichten.

Was sind die bauseitigen Leistungen bei dem Wohnmodul Kompakt?

Für die Montage des Wohnmoduls wird eine ebene, befestigte Stellfläche erwartet, die mit einem Autokran befahren werden kann. Außerdem wird die Vorbereitung der Lastabtragungspunkte benötigt, pro Modul 8 Stück. 
Von der Firma HÖRMANN gelieferte Stahlplatten müssen bauseits auf die exakte richtige Höhe und die richtige Position eingemessen und auf gut verdichteten, tragfähigen Baugrund gelegt werden.
Die Zuleitungen und Anschlüsse zum Versorgungsnetz für Wasser, Abwasser und Strom für das Modul sind ebenso bauseits zu erbringen.

Worin unterscheidet sich ein HÖRMANN Wohnmodul von einem Wohncontainer?

Im Gegensatz zu einem Wohncontainer ist ein HÖRMANN Wohnmodul ansprechender und mit hochwertigeren Materialien gebaut. Durch das sichtbar verbaute Holz wird auch eine angenehme Raumatmosphäre geschaffen. Unser Modulbau versteht sich als schnelle, nachhaltige und clevere Alternative zum Massivbau bei Wohnraumbedarf. Denn unsere Wohnmodule punkten, verglichen mit Wohncontainern, mit ihrer hohen Qualität, Langlebigkeit und Energieeffizienz. Auch lassen sich die Module optional staplen und zu einer zweiten Wohneinheit erweitern. Eine Treppe verbindet diese miteinander.

Referenzen Wohnbau


Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG
Rudolf-Hörmann-Straße 1
D-86807 Buchloe

✆ +49 82 41 / 96 82 -0
✉ info@hoermann-info.com

Hörmann GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 17
AT-3352 St.Peter/Au

✆ +43 74 77 / 42 11 80
✉ austria@hoermann-info.com

Unternehmen

Folgen Sie uns auf unseren Kanälen