Das verbauen von Holz sorgt für ein angenehmes Raumklima und eine gesunde Raumatmosphäre. Die Realisierung von Arbeitszonen, Kommunikationszonen und Ruhezonen stärken das Wir-Gefühl, steigern die Motivation und fördern die Bindung zwischen Mitarbeiter und Unternehmen. Eine professionelle Planung von Licht, Farben, Akustik und Raumklimatisierung wirkt sich positiv auf die Konzentrationsfähigkeit, Kreativität und Produktivität aus.
Bei Besprechungs- oder Ausstellungsäumen besticht die besondere Haptik von Holz. Verbautes Holz, sichtbare Holzverbindungen und Holzoberflächen haben einen hohen ästhetischen Wert. Neue Materialien wie die BauBuche, ein Hightech-Werkstoff aus Laubholz, machen die Konstruktionen filigraner und sind ein echter Hingucker.