Aktuelles
Bleiben Sie informiert
Michael Hörmann ist seit Donnerstag, dem 20.07.2023, offiziell in der Geschäftsführung tätig. Dieser Schritt kommt nicht überraschend, denn Michael Hörmann hat sich über die Jahre als treibende Kraft in unserem Unternehmen erwiesen.
Seine langjährige Erfahrung und sein Engagement haben maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen. In seiner neuen Rolle wird er ein positives Arbeitsumfeld gestalten und fördern sowie Geschäftsaktivitäten weiterentwickeln.
„Seine Leistungen im Gewerbebau haben unser Unternehmen nachhaltig geprägt und vorangebracht. Das große Engagement meines Sohnes hat den Holzbau, den Holzständerbau und den Objektbau maßgeblich vorangetrieben. Seine Vision und sein Fachwissen sind ein Ansporn für uns alle und ich bin stolz, dass er nun Teil unserer Geschäftsführung ist“, sagt Rolf Hörmann mit vollem Stolz auf der Betriebsversammlung.
Seit 2017 ist Michael Hörmann ein fester Bestandteil des HÖRMANN-Teams und war seither Bereichsleiter im Gewerbe- und Industriebau. Leuchtturmprojekte wie die größte Boulderhalle in Holzbauweise der Welt oder die mit 60 m breiteste freitragende HÖRMANN-Halle hat er koordiniert und vorangetrieben. Nun besteht die Geschäftsführung nach dem Tod der Seniorchefin Centa Hörmann wieder aus einer Doppelspitze.
Auch Stefan Hörmann, der jüngste Sohn, wird nach dem Abschluss seiner Masterarbeit Anfang nächsten Jahres in den Bereich Energietechnik bei HÖRMANN einsteigen.
Das gesamte HÖRMANN-Team gratuliert Michael Hörmann herzlich zu seiner Beförderung und freut sich auf eine vielversprechende Zukunft unter seiner Führung!
Kontaktieren Sie uns
Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG
Rudolf-Hörmann-Straße 1
86807 Buchloe (Deutschland)
✆ + 49 82 41 96 82-0
✉ info@hoermann-info.com
Hörmann GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 17
AT-3352 St.Peter/Au (Österreich)
✆ + 43 74 77 / 42 11 80
✉ austria@hoermann-info.com
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Youtube und Vimeo sind beide Online-Dienste für Videostreaming.