Aktuelles
Bleiben Sie informiert
01. September 2022
In diesem Jahr werden die 19 neuen Lehrlinge in sechs verschiedenen Berufen als Bauzeichner*in, Elektroniker*in, Fachlagerist*in, Industriekaufmann*frau, Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation und Zimmerer*in ausgebildet. Insgesamt bietet HÖRMANN 15 Ausbildungsberufe an. „Wir freuen uns, dass wir jungen Menschen auch in diesen herausfordernden Zeiten echte Perspektiven bieten können“, sagte Rolf Hörmann, Geschäftsführer bei HÖRMANN.
Gemeinsam mit seiner Frau Margit Hörmann und seinem Sohn Michael Hörmann hieß Rolf Hörmann die Neuankömmlinge zu Beginn ihres ersten Tages herzlich Willkommen. „Ich begrüße alle neuen Azubis bei uns im Team und wünsche allen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Wir sind stolz seit Jahren eine Vielzahl an jungen Leuten auszubilden und einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region zu sein. Eine gute Ausbildung ist für euch junge Menschen und auch für uns ein entscheidender Faktor. Seit Jahren übernehmen wir rund 98 Prozent unserer Lehrlinge. Und ab heute seid ihr ein Teil des HÖRMANN-Teams und als Auszubildende unsere Fachkräfte von morgen.“
Im Rahmen der Einführungstage bekamen die neuen Auszubildenden einen vielseitigen Einblick in die Arbeitsweisen des Unternehmens. Neben dem breiten Portfolio des Unternehmens lernten die Azubis sich auch untereinander besser kennen. Aber auch verschiedene Schulungen unterliefen die Berufseinsteiger*innen, damit sie bestens gewappnet in ihre Ausbildung starten können. Mit Tipps von den älteren Lehrlingen im Gepäck ging es im Anschluss in die jeweiligen Fachbereiche.
Wir wünschen allen Azubis einen erfolgreichen Start und viel Freude in der Berufswelt. Schön, dass ihr da seid!
Jederzeit Up-to-date
Jeder Azubi ist eine Bereicherung für das ganze Team HÖRMANN
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Youtube und Vimeo sind beide Online-Dienste für Videostreaming.